JETZT ANMELDEN: 2. Symposium für die Bio-Lieferwelt
Einladung
zum 2. Symposium für die Bio-Lieferwelt
am Mi/Do, 19./20. April 2023, in Mettmann/Bochum
mit dem Thema:
Betriebliche Resilienz – oder:
Wie wir die Zukunft richtig anpacken!
Anmeldung unter: https://connfair.events/zhs453
In den letzten drei Jahren wurde der Bio-Fachhandel – und damit auch viele unserer „100%-Bio“-Betriebe – ordentlich durchgerüttelt.
Was hilft uns in solchen herausfordernden Zeiten? Wie können wir es nach diesem Auf und Ab neu anpacken und unsere betriebliche Resilienz entdecken bzw. steigern? Wo sind Anpassung, Flexibilität, Stabilität gefragt?
In spannenden Vorträgen und Workshops wollen wir auf geballtes Knowhow aus der Branche und die Erfahrungen eines professionellen Resilienztrainers zurückgreifen und konkrete Antworten für unsere betriebliche Situation finden.
Zielgruppe der Veranstaltung sind insbesondere Bio-Lieferbetriebe und -Großhändler sowie die interessierte Fachöffentlichkeit der Branche.
Was ist geboten?
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Impulsvortrag von Organisationsentwickler, Coach und Resilienztrainer Oliver Kirchhof, awaris, Köln!
Coach und Resilienztrainer Oliver Kirchhof (Bild: Nina Schöner)
Als weitere spannende Themen mit weiteren Akteur*innen sind angedacht:
- Intelligentes Marketing
- Flexible Anpassung und Optimierung der Betriebsabläufe
- Zeitnahes (Gegen-)Steuern dank transparentem Controlling
- Nutzung der Shopsoftware für die Kundenbindung
- Stärkung der Mitarbeiter*innen
- Gelingendes Work-Life-Management
- usw. (Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)
Auch Neuentwicklungen (Eco-Kiste, Kistenwaschanlage …) werden vorgestellt.
Daneben wird viel Raum für kollegialen Austausch, Spaß und Geselligkeit im wunderschönen Ambiente eines Bio-Hotels sein.
Ablauf
Di, 18. April, ab 15:00 Uhr: Eintreffen und Einchecken im Bio-Hotel Gut Höhne, Mettmann, Düsseldorfer Straße 253, geselliges Beisammensein, 18:30 Uhr Abendessen (an diesem Tag noch kein Symposiums-Programm!)
Mi, 19. April, 10:30-18:00 Uhr: Symposium im Hotel (Einchecken für Übernachtungsgäste ab 15:00 Uhr)
Do, 20. April, 9:30-16:00 Uhr: Betriebsbesichtigung bei Flotte Karotte, Bochum, Josef-Haumann-Straße 7
Kosten
Die Teilnahmegebühr ist nach Dauer der Teilnahme gestaffelt. Sie beträgt für Mitglieder und Fördermitglieder des Verbandes Ökokiste:
- 420 € im EZ von Di-Do
- 370 € im DZ von Di-Do
- 320 € im EZ von Mi-Do
- 270 € im DZ von Mi-Do
- 150 € als Tagesgast, ohne Abendessen
Für (Noch-)Nicht-Mitgliedsbetriebe kommen jeweils 150 € hinzu. (Alle Angaben netto, pro Person)
Die Betriebsbesichtigung am Donnerstag ist in erster Linie für Teilnehmende aus Lieferbetrieben gedacht; andere Interessent*innen können sich vormerken lassen und kapazitätsabhängig berücksichtigt werden.
Anmeldung
Anmeldung bitte bis Di, 14. März, unter
https://connfair.events/zhs453
oder formlos unter info@oekokiste.de.
Was habe ich davon?
- Ich steigere meine betriebliche Resilienz
- Ich profitiere vom Austausch mit Branchenkolleg*innen
- Ich lerne den Verband Ökokiste und seine Mitglieder näher kennen
- Ich entdecke neue Perspektiven für mein Unternehmen
Wir freuen uns auf euch!
Jochen Saacke, Franz Achatz, Christian Goerdt (Vorstand)
Gernot Meyer, Christa Meyer, Martina Schmid (Geschäftsstelle)
Bilder: Ökokiste e.V. / Bild Oliver Kirchhof: Nina Schöner / Bild Gedeck: Bio-Hotel Gut Höhne