Geschäftsführer von "Deckers Biohof": Christoph Decker
  • Deckers Biohof

  • Adresse:Ottenhofener Str. 27 Bühl-Weitenung 77815
  • Telefon07223/8062230
  • Fax: 07223/8062255
  • Website: https://www.deckersbiohof.de/startseite.html


  • Seit über 30 Jahren wirtschaftet Deckers Biohof ökologisch und nachhaltig für die Region. Unser Ziel: Einsatz für eine artgerechte Tierhaltung, Verzicht auf Ackergifte und Gewinn von wertvollen Nahrungsmitteln aus einem ökologischen und stabilen System. Deckers Biohof steht für einen biologisch-dynamischen Kreislauf in der regionalen Landwirtschaft. Die frisch geernteten Produkte aus eigener Erzeugung werden in dem angegliederten Hofladen, den Bioläden, den Marktständen und dem Bio-Lieferservice direkt vermarktet. Wöchentlich bekommen mehr als 2000 Privathaushalte und Firmen und mehr als 100 Kindergärten und Schulen die Ökokiste mit frischem Obst und Gemüse sowie das komplette Bio-Sortiment aus dem Online-Shop geliefert.

    Demeter Hof seit 1973
    Bereits seit den frühen 1970-er Jahren wurden in der Ottenhofener Straße in Bühl-Weitenung nach Demeter-Grundsätzen Obst, Salat und Gemüse angebaut. Seit 2004 bewirtschaftet Deckers Biohof den Betrieb. Heute verfügen wir über eine landwirtschaftlich nutzbare Fläche von etwa 20 Hektar. Davon sind rund zehn Hektar Freiland und gut zwei Hektar Streuobstwiesen mit alten Apfelsorten, die vorwiegend zu Apfelsaft verarbeitet werden. Eine Fläche von einem halben Hektar nimmt unsere Gewächshausanlage ein. Dort wird in mehreren Fruchtfolgen vorwiegend Gemüse und Salat angebaut. Die restlichen Flächen gehören Insekten, Vögeln und all den anderen Nützlingen, die helfen, die Böden gesund und fruchtbar zu erhalten. Sträucher und Hecken dienen den kleinen Helfern als Rückzugsgebiete. Die Strauch- und Heckenflächen begrenzen unsere Felder und schützen diese vor kalten Winden, Austrocknung und Umweltgiften. Die Dachflächen der Gewächshäuser fungieren als ausgezeichnete Regenwassersammler. In zwei Tanks werden ca. 200.000 Liter aufgefangen, die in den Trockenperioden über ein Verteilsystem gezielt und effizient die Felder bewässern.

    Regionale Märkte
    Unsere frisch geernteten Produkte aus eigener Erzeugung sowie Produkte, die wir von unseren Bio-Partnern beziehen, werden in unseren Biomärkten, an unseren Marktständen und über unsere Ökokiste verkauft.

    Produkte aus unserem Eigenanbau
    Von Asiasalat bis Zuckerhut – in unserer Gärtnerei in Weitenung wird das ganze Jahr über gesät, geerntet und direktvermarktet: Kartoffeln, Kohl (z. B. Weißkohl, Spitzkohl, Rothkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Kohlrabi), Zwiebelgewächse (z. B. Lauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln), Schnittsalat (z. B. Asisasalat, Rucola, Postelein), Rüben (z. B. Butterrüben, Navet, Rote Bete).

    Liefergebiet:
    Von Bruchsal nach Karlsruhe über Pforzheim bis nach Baden-Baden, Offenburg und Lahr.

    Sortiment:
    Salate, Tomaten, Gurken, Bohnen, Zucchini, Kürbisse, verschiedene Kohlsorten, Sellerie, Fenchel, Spinat, Kartoffeln, Kräutern, Melonen, uvm.

           



    facebook_logo