Drei Personen mit Ökokiste auf Salatfeld
  • Isarland Ökokiste

  • Adresse:Rotwandweg 1, 82024 Taufkirchen
  • Telefon: 089 - 945287-0
  • Fax:
  • Website: https://www.isarland.de
  • E-Mail: info@isarland.de
  • Social Media: www.instagram.com/isarlandoekokiste/

  • Isarland Ökokiste – ein Ökokisten-Betrieb mit Tradition
    Nach langjähriger Zusammenarbeit hat sich die Ökokiste Hofgut Letten 2017 mit der TAGWERK Ökokiste zur Isarland Ökokiste zusammengeschlossen. Beide Ökokisten leisteten Pionierarbeit bei der Vermarktung von regionalen, ökologischen Lebensmitteln in Oberbayern. Die Ökokiste Hofgut Letten wurde 1996 gegründet, sie belieferte das Tölzer Land und den Münchner Südosten mit Gemüse aus der Bioland-Gärtnerei Holzmann. Ein Jahr später gründete Beate Mayer die TAGWERK Ökokiste, um den Münchner Osten mit den Erzeugnissen von TAGWERK-Landwirten zu versorgen.


    Regionale Wertschöpfung und eigene Erdbeeren
    Stolz sind wir auf die langjährige Verbundenheit mit unseren Landwirten und Gärtnern aus der Region. Neben vielen anderen halten wir den Bio-Gärtnereien am Hofgut Letten und dem nahen Obergrashof seit über 20 Jahren die Treue. Trotz Namenswechsels sind wir auch der TAGWERK Genossenschaft als Lizenznehmerin weiterhin eng verbunden.


    Der Schwerpunkt unseres Sortiments liegt auf regionalem Obst und Gemüse. Bei den Erdbeeren und beim Spargel handelt es sich um unsere „Hausprodukte“. Sie stammen vom Biohof Keil in Kelheim, der von unserer Geschäftsführerin Beate Mayer und ihrem Ehemann Sepp Keil seit 1992 nach Bioland-Kriterien bewirtschaftet wird. Zudem bieten wir eine Auswahl an exotischen Früchten, die ausschließlich auf dem Land- oder Schiffsweg zu uns transportiert werden. Neben Obst und Gemüse bieten wir eine vielfältige Auswahl an weiteren Bio-Lebensmitteln. Frisches wie Backwaren, Milchprodukte, Käse, Fleisch und Veganes liefern wir ebenso wie haltbare Lebensmittel, etwa Aufstriche, Müslis, Mehle, Getränke und vieles mehr.


    Bio aus Überzeugung
    Aus Überzeugung unterstützen wir den ökologischen Landbau. Der Verzicht auf mineralölbasierte Dünge- und Pflanzenschutzmittel, die Förderung der tiergerechten Viehzucht und das ressourcenschonende Wirtschaften bedeuten nicht nur Klima- und Umweltschutz, sondern auch Verbraucherschutz. Wir sind Demeter-Partner; Lebensmittel aus Demeter-, Bioland-, Naturland- und Biokreis-Anbau finden Sie bei uns bevorzugt im Sortiment. Bei Obst und Gemüse achten wir zudem auf samenfeste Sorten, um zum Erhalt der Saatenvielfalt beitragen.


    Klimafreundlicher Firmensitz
    Umwelt- und Klimaschutz sind uns wichtig. Für unseren neuen Firmenstandort Taufkirchen-Potzham (seit 2017) haben wir uns deshalb gegen einen Neubau entschieden und stattdessen ein Gebäude nach ökologischen Aspekten saniert. Zudem gestalten wir die Transportlogistik so energieeffizient wie möglich und für die Zukunft bauen wir auf Elektromobilität. An der Entwicklung des Kisteneinlegers aus Papier war unser Geschäftsführer Christian Supenkämper maßgeblich beteiligt. Aus ökologischen Gründen verzichten wir auf energieintensive Kühltransporter. Die Kühlprodukte verpacken wir in Isolierkisten; wiederverwendbare Kühlakkus sorgen dafür, dass die Kühlkette während des Transports aufrechterhalten wird.


    Liefergebiet:
    München und das südöstliche Umland, von Erding über Grafing, Wasserburg und Rosenheim bis nach Holzkirchen, Bad Tölz, Miesbach, Starnberg, rund um den Ammersee, Garmisch-Partenkirchen sowie im Münchner Norden, von Garching, Unter- und Oberschleißheim bis Neufahrn.


    Sortiment:
    Vollsortiment mit Schwerpunkt auf regionalem und saisonalem Obst und Gemüse


     





    facebook_logo