Mit gutem Grund: Regional und saisonal einkaufen
Dass wir möglichst regional und wenn möglich auch saisonal einkaufen sollten, wissen wir alle – irgendwie. Doch was genau bewirken wir damit? Warum ist es so wichtig, darauf zu achten,
Stöbere durch unsere Geschichten, schau dir an, was uns bewegt und lerne uns kennen.
Dass wir möglichst regional und wenn möglich auch saisonal einkaufen sollten, wissen wir alle – irgendwie. Doch was genau bewirken wir damit? Warum ist es so wichtig, darauf zu achten,
Das Miteinander im Betrieb sehen wir als Teil unserer Art zu wirtschaften und zu handeln. Wir wollen bewusst ein Gegengewicht zum oft üblichen schnell-schnell am Arbeitsmarkt setzen. Wie auch sonst
Momentan sind wir 50 regionale Bio-Lieferbetriebe, über ganz Deutschland verteilt. Verbunden sind wir über unsere Standards und Werte: Unsere Gemeinschaft steht für einen Ansatz, der weit mehr umfasst als „nur“
Als Biobetriebe und Ökobäuerinnen und -bauern verstehen wir Lebensmittel nicht nur als Nahrungsquelle, sondern als wertvolle Ressourcen, die mit Respekt und Sorgfalt behandelt werden sollten. Danach richten wir unser betriebliches
Warum es so wichtig ist, auf Ackergifte zu verzichten Wir sind zu 100 Prozent Bio. Und das heißt unter anderem, dass wir auf den Einsatz aller chemisch-synthetischen Pestizide, Fungizide und
Jedes Lebewesen, jede Aktion hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck und der des Menschen ist üblicherweise besonders groß. Bereits seit 2019 stellen sich die Mitgliedsbetriebe des Verbandes Ökokiste e.V. klimafreundlich. Für den Begriff
Die EU-Kommission hat im Sommer 2023 einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der eine Deregulierung neuer Gentechnikverfahren (NGTs) vorsieht. Er zielt darauf ab, die Zulassungsverfahren für mit NGTs gezüchteten Pflanzen zu vereinfachen.
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern mittlerweile auch vor allem des Konsums. Deko, Verpackung, Geschenke und nochmals Geschenke. Aber: Eigentlich wünschen wir uns doch vor allem
Oder: Warum die Ökokiste kein Quick-Commerce Anbieter ist In den vergangenen Jahren sind immer mehr Quick-Commerce-Anbieter wie Flink und Gorillas auf dem Lebensmittel-Liefermarkt aufgetaucht. Ihr Versprechen: Lebensmittel eben bestellt und
Per Flugzeug transportiertes Obst und Gemüse gab es bei der Ökokiste noch nie. Mango, Ananas oder auch Erdbeeren im Winter: Fast hat man sich in der Obst- und Gemüseabteilung des