Rhabarber: Obst oder Gemüse?
Saison Ab Mai im heimischen Freilandanbau. Traditionell wird der Rhabarber nur bis Ende Juni geerntet, da mit der Zeit der Gehalt an Oxalsäure steigt,
Stöbere durch unsere Geschichten, schau dir an, was uns bewegt und lerne uns kennen.
Saison Ab Mai im heimischen Freilandanbau. Traditionell wird der Rhabarber nur bis Ende Juni geerntet, da mit der Zeit der Gehalt an Oxalsäure steigt,
Wunderschöne bunte Öko-Eier selbst gemacht Ostern steht wieder vor der Tür: Zeit für schöne, bunte Ostereier! Ihr könnt die Farben dafür bei Eurer Ökokiste kaufen,
Kleiner Aufwand, große Wirkung Oft sind es ja die kleinen Dinge, mit denen man seinen Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen oder Kund*innen eine Freude macht. Dazu gehört
Gut aufbewahrt = weniger weggeworfen Obst und Gemüse versorgt dich mit Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Vorausgesetzt, du isst es zur
Einen einheitlichen Preis für eine Ökokiste gibt es nicht. Grundsätzlich gilt: Du zahlst exakt das, was drin ist – genauso, wie bei einem Einkauf im
Butternut, Muskat oder der beliebte Hokkaido: Weltweit gibt es über 800 verschiedene Kürbisarten. In Größe, Farbe, Form und Geschmack unterscheiden sie sich zum Teil stark.
Wenn die Preise für Gas und Lebensmittel steigen, haben viele Verbraucher*innen Bedenken, vermeintlich teurere Bio-Produkte in den Einkaufskorb zu packen. „Vermeintlich“ deshalb, weil bei ganzheitlicher
Rund elf Millionen Tonnen an Lebensmitteln landen in Deutschland jährlich im Müll. Mehr als die Hälfte davon stammt aus privaten Haushalten. Diese Strategien helfen Euch,
Wer an seinen vergangenen Einkauf im Supermarkt denkt, weiß, wie viel Müll bei der Verpackung von Obst und Gemüse entsteht. Meist sind es Plastikfolien,
«Kann ich mir nicht leisten» – so die Bedenken Vieler momentan, wenn es um Bio geht. Vergleichen wir jedoch den „wahren“ Preis von Lebensmitteln, kommen