How to öko

Schmetterling auf Löwenzahn
How to öko

Lasst es summen!

Jede*r kann zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen Wir glauben an die ökologische Landwirtschaft als eine Maßnahme, den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Heinrich Hannen vom

Weiterlesen »
Mehrere Karotten mit Schleife
How to öko

Nachhaltig schenken

Oder: Konsumschlacht nein danke. Die Weihnachtsmaschine läuft wieder: Angebote noch und nöcher – wo man hinsieht, Geschenke, Geschenke, Geschenke. Dass von all diesen Dingen vieles

Weiterlesen »
Kohlrabi
How to öko

Zu wertvoll für den Müll

Tipps zur Verarbeitung von vermeintlichen Gemüse-Abfällen Ganz selbstverständlich verarbeiten und essen wir von vielen Obst- und Gemüsesorten nur einzelne Teile: die Knolle etwa oder Obst

Weiterlesen »
Brot in Schüssel
How to öko

Bis zum letzten Krümel

Brot ist zu wertvoll für die Tonne. Tipps gegen die Verschwendung.   Brot ist in Deutschland ein Grundnahrungsmittel, ja gehört sogar zum Kulturgut. Kehren wir

Weiterlesen »